Am Vormittag lauschten die Kinder gespannt die Legende von St. Martin.
Das Gemeinsame Singen von Martinsliedern durfte natürlich nicht fehlen.
Die religiöse Einheit der Gemeindereferentin Frau Sieg bereitete unsere angehenden Schulkinder große Freude.
Am Nachmittag teilten wir beim Imbiss die selbstgebackenen Martinsbrezeln; dazu konnten die Kinder den leckeren Kinderpunsch verköstigen.
Dieses Jahr hat die Kirchengemeinde alle Kinder mit Familien zu einem Sternenzug eingeladen. Unser Treffpunkt mit den Kindern und Familien war am Prinzenweiher. Gemeinsam machten wir uns von dort aus auf den Weg zur Kirche St. Michael.
An der Kirche angekommen begrüßte uns St. Martin mit seinem Pferd. Mit einer Martinsbrezel und einem Kinderpunsch in den Händen konnten alle gemeinsam das Martinsfeuer genießen.